Forscherhaus im cw+

Das cw+ steht nicht nur für Coworking. Wir denken das Thema „wie arbeiten wir zukünftig“ ganzheitlich und dabei wollen wird möglichst früh ansetzen. Deshalb arbeiten wir auch gerne zusammen mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken am neuen Angebot „Forscherhaus“/“Junior-Maker-Space“: Im ersten Obergeschoss des cw+ wird damit künftig Kindern unter pädagogischer Begleitung das freie Forschen zu vielfältigen Themen ermöglicht. Zahlreiche Experimente und Forscherstationen stehen dafür zur Verfügung – bereitgestellt auch mit Unterstützung von Unternehmen aus Stadtlohn und Umgebung. Hier werden künftig z. B. auch Azubis den Kindern in Workshops ihr Unternehmen und ihren Job näherbringen. 

Die Kinder sollen so bereits frühzeitig technische und handwerkliche Grundlagen kennen lernen und spielerisch  für die sogenannten „MINT-Themen“ (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) begeistert werden. Und wer weiß, vielleicht bietet sich ja das eine oder andere Experiment auch mal für eine kreative Mittagspause der Coworker an?

Jedenfalls kommt durch das Forscherhaus viel Leben in die Villa – durch die Kinder, aber auch durch die beteiligten Unternehmen, Lehrkräfte, Universitäten etc. Und das ist ganz in unserem Sinne, denn unser Ziel besteht darin, einen lebendigen und wirtschaftsnahen neuen Ort in und für Stadtlohn zu schaffen. 

Interesse, sich als Unternehmen ins Forscherhaus einzubringen? Einfach mal reinschauen unter www.wfg-borken.de/zdi/projekt-forschermuehle

CW-Plus_Logo_white

Dufkampstraße 40
48703 Stadtlohn


cw+ ist ein Angebot der
projaegt Lab gmbh
Schorlemerstraße 48
48683 Ahaus
Tel. 02561/9171690
E-Mail: info@cwplus.de